Klimaschutz-Beratung Nordbayern

Kostenlose Energieberatung für Privathaushalte

25. Juni 2021

Herzlich Willkommen

bei der kostenlosen Bürgerberatung von Energieagentur Oberfranken und Verbraucherzentrale Bayern

Herzlich Willkommen

Wir unterstützen Sie bei ihrer privaten Energiewende!

Wer heute energieeffizient bauen oder energetisch sanieren möchte, steht vor einer Reihe von Herausforderungen. Schon die Auswahl des richtigen Heizsystems kann Laien überfordern. Hinzu kommen komplizierte Vorschriften und unübersichtliche Förderprogramme. Gehen Sie es deshalb richtig an und nutzen Sie das kostenlose Beratungsangebot der Energieagentur Oberfranken und der Verbraucherzentrale Bayern.

Unser Angebot ist unabhängig und neutral. Es wird unterstützt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, der Oberfrankenstiftung sowie allen teilnehmenden Landkreisen und Kommunen. Mehr dazu...

Gemeinsam beraten wir zu diesen Themen:

  • Energieabrechnungen (Strom, Gas, Heizung)
  • Energiesparen (Strom, Heizenergie)
  • Heizen, Lüften, Warmwasserbereitung
  • Feuchte und Schimmel
  • Erneuerbare Energien:
    - Solarwärme,  
    - Photovoltaik,  
    - Wärmepumpen und
    - Biomasse (z.B. Holz)
  • Stromspeicherung
  • Energetische Sanierung
  • Dämmung
  • Sommerlicher Hitzeschutz
  • Austausch von Fenstern und Türen
  • GebäudeEnergieGesetz (GEG)
  • Fördermittel von Bund und Freistaat Bayern
    (Bundesförderung effiziente Gebäude, BAFA, KfW etc.)

Lassen Sie Ihr Gebäude von Fachleuten unter die Lupe nehmen und erhalten Sie wertvolle Tipps zum Energiesparen, zur energetischen Sanierung oder zum Einsatz erneuerbarer Energie. Erfahren Sie außerdem, mit welchen Förderprogrammen Bund und Freistaat Ihr Vorhaben unterstützen und welche Anforderungen Sie dafür einhalten müssen!

Telefon: 09221 / 82 39 18

E-Mail: beratung@eao.bayern

Die kostenlose Klimaschutzberatung kann von Privathaushalten in ganz Oberfranken, in den Gemeinden der Zenngrund-Allianz in Mittelfranken sowie im Landkreis Kitzingen in Unterfranken in Anspruch genommen werden. Im Rahmen der Kooperation von Verbraucherzentrale und Energieagentur sind mehr als 15 qualifizierte Energieberater für Sie im Einsatz.

Für die Beratung können Sie zwischen folgenden Möglichkeiten wählen:

Weitergehende Informationen zu aktuellen Förderprogrammen erhalten Sie übrigens auch in unserem Förderkompass, den Sie kostenlos hier herunterladen können!